Snappap – ich auch.

Ich bin gar nicht drum rum gekommen, 
das spannende Material 
von Snaply.de auch auszuprobieren.
 

Nebst einem kleinen Tutorial für das ich die Snappap gewollt habe,
wollte ich unbedingt diese Blumen versuchen.
Ich habe sie schon lange auf meiner „Ausprobierliste“ 
und die Anleitung ursprünglich in einer Burda gesehen.
 
 
Nachdem hier einige Burdas liegen, habe ich gegoogelt,
in welcher ich die Anleitung denn finden würde, und habe so
Sandras alias Lila-Lottas Beitrag inkl. kurzer Anleitung gefunden.
In der Burda 4/2012 findet ihr „das Original“.
 
 
Snappap wurde von mir: nass gemacht, geschnitten, geformt, getrocknet,
gefaltet, eingeschnitten und mit Heißkleber geklebt…
und es hält!!!
 Mit einem Ergebnis bin ich rundum zufrieden
Eigentlich mehr.
Fast schon verliebt bin ich in Form und Haptik.
 
Ausführliche Berichte habe ich inzwischen schon bei
Katharina von greenfietsen und
 
Anita von FrauScheiner gelesen.
 
 
Bei Anita habe ich auch noch die Idee des
Schlüsselbandes gesehen, und nachgemacht.
In klassischer Form, mit Webband. Gefällt mir so.
 
Snappap: snaply.de
Liebe Grüße

8 Kommentare zu “Snappap – ich auch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert