Ich habe mir im Vorfeld einige Gedanken gemacht,
wie ich ganz „professionell“ den Vergleich zwischen den Maschinen
darstellen könnte…
So dachte ich – unheimlich schlau – ich mache bei jeder Maschine –
wie auch hier bei der
ein „Einfädeln-und-Loslegen-Probefetzen“
Also zB auf Sweat nähen, anderer Jersey drauf, 4 Stoff-Lagen, 6 Stoff-Lagen usw…
Wisst ihr was?
Diese Probefetzen sind alle 4 perfekt!
Kein Fehlstich, keine Probleme, jede Maschine rattert über alles drüber.
Einzig bei der Merrylock – der billigsten unserer Testmaschinen
kann ich das Probestück nicht zeigen, da ich es so oft gefaltet habe
und Fehlstiche erwartet habe… nix da – gefühlte 25 Lagen – ohne Probleme.
Also Body zugeschnitten, den ersten Ärmel säumen – Stoff gefressen.
Zweiter Ärmel – Stoff gefressen.
Sie hat leichte „Startschwierigkeiten“!
Wenn sie mal über den Stoffanfang (ich verwende auch einen „Start-Fetzen“)
hinweg ist, läuft sie – zwar ziemlich „ruppig“ – aber sie läuft.
Geschwindigkeit zu regulieren oder „mit Gefühl nähen“
war bei mir mit dieser Maschine leider Fehlanzeige.
Ist auch wirklich schwierig,
nach der Babylock BLCS das Billigmodell zu testen.
Den Body habe ich dann nicht fertig gecovert – das hat mich zuviel Nerven gekostet.
Ich habe noch Webware getestet – die Startschwierigkeiten sind die gleichen, aber das Stichbild ist auf Webware wirklich schön geworden (siehe auch Bericht von Danie).
An was ich mich definitiv wahrscheinlich nicht gewöhnen könnte:
Hebel runter – Nähfuß rauf/Hebel rauf, Nähfuß runter
Total konträr zu jeder Nähmaschine – oder zumindest zu meiner –
für mich echt störend!!
Das Einfädeln fand ich als genau so easy wie bei der teuren Babylock.
Die „Einfädelstationen“ des Unterfadens sind überschaubar, und so
beansprucht es nicht übermäßig viel Zeit.
Mein Bauchmensch-Fazit:
Sie hat mich nicht gekriegt, keine Chance
Sie hat mich nicht gekriegt, keine Chance
auch nicht durch den überaus ansprechenden Preis.
Wer gerne mit einer günstigen Maschine das Covern starten möchte,
der warte noch ein bißchen auf meinen vierten Testbericht –
da gibt es noch ein Schmankerl in unserer Testreihe!!
Oder ihr schaut einfach in unserer Linkpartie
gestern hat Miri schon über dieses Schmankerl gepostet,
und morgen geht es bei Änni mit der „mittelpreisigen“ Janome weiter!
Linked: MissionUnderCover
Kooperationspartner: Nähwelt Flach
Liebe Grüße
3 Kommentare zu “MissionUnderCover: Merrylock”